vortrÄge

Vorträge 2004 - 2007
2007
12.-14.12.2007 
    Verhandlungsführung und Rhetorik Weiterbildungsveranstaltung für Rechtsreferendare, 
    Justizakademie NRW, Recklinghausen
19.11.-21.11.2007 
    Verhandlungsführung und Rhetorik Weiterbildungsveranstaltung für Rechtsreferendare, 
Justizakademie NRW, Monschau
13.11.2007 
    Auch Kinder haben Recht! Kinderuniversität Leverkusen
22.10.-25.10.2007 
    Didaktik und Methodik des Unterrichts für Leiterinnen und Leiter von RechtskundeAGs
Justizakademie NRW, Hilden
22.-24.8.2007 
    Verhandlungsführung und Rhetorik Weiterbildungsveranstaltung für Rechtsreferendare, 
Justizakademie NRW, Monschau
20.08.2007 
    Gender Mainstreaming bei der Verwaltungsmodernisierung in der Stadt Leverkusen 
Workshop für die Fachbereichsleitungen, Leverkusen 
13.-15.08.2007
    Didaktik und Methodik des Unterrichts für Leiterinnen und Leiter von RechtskundeAGs
Justizakademie NRW, Recklinghausen
27.07.2007 
    Comments Session “Author Meets Reader” – The First Women Lawyers: A Comparative Study of Gender, Law, and the Legal Profession by Mary Jane Mossman
LSA and RCSL Joint Conference “Law and Society in the 21st Century”, Berlin 
25.07.2007 
    Do Women Judge Better? 
LSA and RCSL Joint Conference “Law and Society in the 21st Century”, Berlin 
18.-20.6.2007 
    Juristische Berufe außerhalb der Justiz
Justizakademie NRW, Monschau
30.05.2007
    Bewerberinnentraining im Rahmen von JurStart Bewerbungsmesse der Universität Münster für junge Juristinnen
02.-04.05.2007 
    Verhandlungsführung und Rhetorik
Weiterbildungsveranstaltung für Rechtsreferendare, 
Justizakademie NRW, Recklinghausen
17.04.2007 
    Women in the Legal Professions: A Global Perspective 
Inaugural Lecture International Conference on Women in the Legal Profession Buenos Aires 
01.04.2007
    Der Aspekt Geschlecht im Akkreditierungsverfahren
AStA Fachschaftsvertreterversammlung Hagen
24.3.2007 
    50 Jahre EWG-Vertrag: Was hat er den Frauen gebracht?
venus_fm | WDR 5, 15 Uhr
08.03.2007 
    Frauen verdienen mehr! Vom Wert weiblicher Arbeit
Vortrag zum Internationalen Frauentag Frauenforum Celle
08.02.2007 
    Richten Richterinnen richtiger?
Tagung „Richterliche Entscheidungsfindung“ Deutsche Richterakademie Wustrau
06.02.2007 
    Recht und Sprache Tagung „Richterliche Entscheidungsfindung“ Deutsche Richterakademie Wustrau
2006
13.-15.11.2006 
    Juristische Berufe außerhalb der Justiz
Justizakademie NRW, Monschau 
11.11.2006 
    Ingenieurinnen: Frauenbilder – Konstruktionen Wahrnehmungen, Wünsche
Fachtagung des Deutschen Ingenieurinnenbundes dib in München
04.11.2006
    Allgemeine Grundlagen der Kommunikation. Mediation
Präsenzveranstaltung des Weiterbildenden Studium „VINGS-Qualifizieren“ FernUniversität Hagen 
19./20.10.2006 
    Didaktik und Methodik des Unterrichts für Leiterinnen und Leiter von RechtskundeAGs
Justizakademie NRW, Duisburg
13.10.2006 
    Higher Legal Education in Germany: A Never-ending Story of Resistance to Change
International Symposium: Higher Legal Culture and Postgraduate Professional Legal Education in Europe. A Comparative Analysis. 
Soziologische Fakultät der Universität Urbino “Carlo Bo” 
16.09.2006 
    Frauen in Medien und Werbung – Eine kurze Geschichte von Frauenbildern und Männerbünden
Eröffnungsvortrag bei InForum 2006, Fachtagung des Frauenbüros der Stadt Düsseldorf 
15.09.2006 
    Do women judge better? 
Internationaler Kongreß Recht und Gender Studies 2006 „Recht als Antrieb oder Bremse beim Wandel der Geschlechterverhältnisse“ der Universität Zürich, Kompetenzzentrum Gender Studies, und des Schweizerischen Instituts für feministische Rechtswissenschaft und Gender Law FRI, in Zürich 
30.06.2006 
    Legal Education in Europe - Wil Future Changes make a Difference for Women? Dangers and Chances
9th European Conference of the Working Group for the Comparative Study of Legal Professions, Peyresq, Frankreich
29.06.2006 
    Gender aspects of communication between lawyers
9th European Conference of the Working Group for the Comparative Study of Legal Professions, Peyresq, Frankreich
27.06.2006 
    Recht und Sprache Richten Richterinnen richtiger?
Vorträge bei der Tagung "Richterliche Entscheidungsfindung - Wie entscheiden, worauf hören Richter? 
Deutsche Richterakademie, Trier
08.06.2006 
    Optionen des Einsatzes von E-Learning in Gender Studies am Beispiel von VINGS - Virtual Internationel Gender Studies
Workshop Interdisziplinarität und Prxisbezug. Cornelia Geothe Centrum für Frauenstudien und die Erforschung der Geschlechterverhältnisse der Universität Frankfurt 07./08.06.2006
07.06.2006 
    Bewerberinnentraining im Rahmen von JurStart, Bewerbungsmesse der Universität Münster für junge Juristinnen
20.05.2006 
    Legal Education in Europe - Will Future Changes make a Difference for Women? Dangers and Chances
6. EWLA - European Women Lawyers Association - Conference "The Future of European Law from Women Lawyers' Perspective,  19./20. Mai in Budapest
19.-21.04.2006 
    Verhandlungsführung und Rhetorik
Weiterbildungsveranstaltung für Rechtsreferendare, Justizakademie NRW, Recklinghausen
14.03.2006 
    Richten Richterinnen richtiger - oder besser?
Frauenring, Ortsring, Castrop-Rauxel
23.02.2006 
    Zur Sprache des Geschlechts im Recht 
Jahrestagung der deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft, Universität Bielefeld
18.-20.01.2006 
    Verhandlungsführung und Rhetorik  Weiterbildungsveranstaltung für Rechtsreferendare, 
Justizakademie NRW, Recklinghausen
 11.-13.01.2006 
      Didaktik und Methodik des Unterrichts für Leiterinnen und Leiter von RechtskundeAGs
    Justizakademie NRW, Recklinghausen
2005
WS 2005/2006 
    Moderation einer Veranstaltungsreihe "Paarlauf"
Universität Münster, vier Veranstaltungen
19.-21.12.2005 
    Verhandlungsführung und Rhetorik 
Weiterbildungsveranstaltung für Rechtsreferendare 
Recklinghausen, Justizakademie NRW
21.-23.11.2005 
    Didaktion und Methodik des Unterrichts für Leiterinnen und Leiter von RechtskundeAGs
Justizakademie NRW, Recklinghausen
29.09.2005 
    Virtues of Virtuality: the example of VINGS - Virtual International Gender Studies. Research and reflections on using eLearning in the field of Gender Studies
University of Electro-Communication, Tokio
31.08.-02.09.2005 
    Verhandlungsführung und Rhetorik
Weiterbildungsveranstaltung für Rechtsreferendare Bad Münstereifel, Justizakademie NRW
18.-20.07.2005 
    Juristische Berufe außerhalb der Justiz
Justizakademie NRW, Recklinghausen
12.07.2005 
    Author Meets Critique: Fiona Cownie: Legal Academics. Oxford. Hart 2004
Tagung des Research Committee for the Sociology of Law, Paris
08.07.2005 
    The Impact of European Law on the Legal Situation of Women in Germany. 
European Ways of Law. First European Socio-Legal Conference, International Institute for the Sociology of Law, Oniati
17.06.2005
    "Europs und die Frauen". Was tut Europa für die Frauen in Deutschland
Studienzentrum der FernUniversität, Minden
06.-08.06.2005 
    Didaktik und Methodik des Unterrichts für Leiterinnen und Leiter von RechtskundeAGs
Justizakademie NRW, Recklinghausen
27.05.2005 
    Videoconference Seminar "Equal Opportunities in Comparative Perspective"
Seminar on Advanced Technology for Lifelong Open and Flexible Learning - Educational Research and Technology (ER&T) der EADTU (European Association of Distance Teaching Universities)
FernUniversität, Hagen
24.05.2005 
    Virtuelle Lehre bei VINGS-Qualifizieren
Treffen des Projektbeirats VINGS-Qualifizieren in Hagen
23.05.2005
    Einführung in Grundlagen des deutschen und europäischen Rechts
Präsenztags VINGS, FernUniversität Hagen
18.05.2005 
    Bewerberinnentraining im Rahmen von JurStart
Bewerbungsmesse der Universität Münster für junge Juristinnen
15.03.2005
    Lehre mit Videokonferenzen und Videostreaming - Technische und didaktische Fragen und Erkenntnisse
Vortrag bei der Multimediawerkstatt der FernUniversität
12.03.2005
    Frauenbilder - Konstruktionen, Wahrnehmungen, Wünsche
Vortrag bei der Mitgliederversammlung des Frauenrats NRW, Düsseldorf
25.02.2005 
    Frauenbilder: Juristinnen
Statement bei der Auftaktveranstaltung des MGSFF NRW zum Internationalen Frauentag und zu den Aktionswochen der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten
10.01.2005 
      Grundlagen des deutschen und des Europäischen Rechts 
    Präsenzveranstaltung des Weiterbildenden Studium „VINGS-Qualifizieren“, FernUniversität Hagen
2004
20.-22.12.2004
    Didaktik und Methodik des Unterrichts für Leiterinnen und Leiter von RechtskundeAGs,
Justizakademie NRW, Recklinghausen
10.12.2004
    Umsetzung und didaktische Settings von Videokonferenzen, 
Workshop des LVU – Lernraum Virtuelle Universität, FernUniversität, Hagen
04.12.2004 
    Women in the World´s Legal Professions. Juristinnen im Beruf. 
Gender und Sciences. Internationaler und interdisziplinärer Workshop an der Universität Luxemburg
01.-03.12. 2004 
    Juristische Berufe außerhalb der Justiz, Justizakademie NRW, Recklinghausen 
30.10.2004 
    „VINGS“ - Gender in der virtuellen Lehre
Uni Siegen goes Gender. ExpertInnentagung zur Einführung des Gender Moduls an der Universität Siegen
20.-22.09.2004 
    Verhandlungsführung und Rhetorik, Weiterbildungsveranstaltung für Rechtsreferendare
Recklinghausen, Justizakademie NRW
15.09.2004
    Frauen-Fragen zur Kommunalwahl Podiumsveranstaltung mit Hagener Ratskandidatinnen von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP 
28.-30.7.2004 
    Didaktik und Methodik des Unterrichts für Leiterinnen und Leiter von RechtskundeAGs, 
Justizakademie NRW, Recklinghausen
12.07.2004  
    Virtual International Gender Studies,
ZeF FU Berlin
05.-09.07.2004 
    Frauen und Männer in der Justiz, Deutsche Richterakademie Trier
02.07.2004 
    Regulated Deregulation: The Case of the German Legal Profession.
8th European Conference of the Working Groudp for the Comparative Study of Legal Professions, Berder, Frankreich
01.07.2004 
    Are Lawyers Just? Comments from a Civil Law Lawyer´s Perspective
Kommentar zu Christine Parker: Just Lawyers: Regulation and Access to Justice. Oxford. University Press 2000
8th European Conference of the Working Group for the Comparative Study of Legal Professions, Berder, Frankreich
26.6.2004 
    Juristinnen im Beruf. Erfahrungen im Vergleich
Tagung der Juristinnen Schweiz, Bern
02.06.2004 
Bewerberinnentraining im Rahmen von JurStart, 
Bewerbungsmesse der Universität Münster für junge Juristen und Juristinnen
07.03.2004 
Ohne uns läuft nichts: Frauen im Recht
Veranstaltung zum Internationalen Frauentag, Werne
25.-27.02.2004 
Verhandlungsführung und Rhetorik, Weiterbildungsveranstaltung für Rechtsreferendare
Recklinghausen, Justizakademie NRW
11.02.2004 
VINGS-Qualifizierung Gleichstellung
Learntec, Karlsruhe
15.01.2004 
    Garanten der Gerechtigkeit? Rechts- und Gerichtssystem in Deutschland
    Kulturgemeinde Ennepetal